UWG und Einzelkandidat Timo Merten bilden neue Gruppe im Gemeinderat. Sie sehen sich als „bürgernahe und sozialgerechte Interessenvertretung“. lü | Im Dezember hatte die SPD die gemeinsame Mehrheitsgruppe mit SPD und UWG aufgekündigt (wir berichteten) – mit Folgen vor allem für den kleinen Gruppenpartner UWG und für den parteilosen Ratsherrn Timo Merten (ehemals Die Linke). Ohne den jetzt bekanntgegebenen Zusammenschluss hätten beide ihr Stimmrecht in den Ausschüssen verloren und wären daher in ihren politischen Gestaltungsmöglichkeiten stark eingeschränkt gewesen. Wie eine Notgemeinschaft präsentiert sich die neue Gruppe jedoch nicht. Mit der Bildung „einer unabhängigen Interessenvertretung“ wolle man ein starkes Zeichen setzen…
Autor: Rundschau Redakteurin
Das Team der Rundschau wünscht seinen Leserinnen und Lesern, den Kundinnen und Kunden ein frohes Weihnachtsfest und einen entspannten Jahreswechsel. Ab dem 3. Januar sind wir wieder für Sie da. Telefonisch und online sind wir weiterhin erreichbar.
Am 4. Januar kommen die Sternsinger-Gruppen in Wahnbek und Loy wieder an die Haustüren, um den Segen für das neue Jahr zu bringen. Es werden noch Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Unterstützung der Aktion gesucht. rr/ak | Am 4. Januar sind in Rastede, Wahnbek und Loy wieder die Sternsinger der katholischen Pfarrgemeinde St. Vinzenz Pallotti unterwegs, um als Heilige Drei Könige den Segen Gottes für das neue Jahr zu bringen. Gleichzeitig bitten sie dabei um Spenden für die Kinder der Welt. „Erhebt Eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte“ ist das Motto der Sternsinger-Aktion 2025. Das Dreikönigssingen ist die weltweit…
Das Büro der Residenzort Rastede GmbH, Schloßstraße 29, hat vom 23. Dezember bis einschließlich 3. Januar nicht geöffnet rr | Am Montag, 6. Januar, ist wieder regulär ab 9 Uhr offen. Die Öffnungszeiten sind weiterhin von Montag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr und Freitag von 9 bis 16 Uhr. Rastede-Gutscheine können bei der LzO, der Raiffeisenbank, Andy‘s Fit & Fun und dem Rasteder Wohngarten und online unter www.rastede-touristik.de erworben werden.
Gestern hatte die SPD-Fraktion die Mehrheitsgruppe im Rasteder Rat aufgekündigt. Ex-Partner Grüne und UWG zeigen sich jetzt enttäuscht und verständnislos. Die CDU sieht Chancen für einen Neustart. Von Britta Lübbers Die SPD hatte ihre Entscheidung vor allem mit der harschen Kritik begründet, die die Fraktionen auf der Ratssitzung in Delfshausen gegenüber der Verwaltung vorgebracht hatten. Auch die Grünen hatten sich beteiligt. Im Fokus standen die schleppende Umsetzung des Zukunftsplans Schulen und die Kostensteigerung bei der Freibadsanierung. Unbewiesene Schuldzuweisungen „Wir sind überrascht und nehmen den Beschluss der SPD-Fraktion zur Kenntnis“, heißt es in einer von Fraktionssprecher Jan Hoffmann unterzeichneten Stellungnahme der…
Zwei neue Marktstandbetreiber bereichern das Angebot auf dem Wochenmarkt in Rastede rr | Johannes Klawon tritt die Nachfolge des Blumen- und Pflanzenhandels Thormählen an, der sich von den Wochenmärkten zurückzieht und auf das stationäre Geschäft konzentriert. Klawon führt eine Gärtnerei und ein Blumengeschäft in Varel-Altjührden und ist mit seinem Verkaufswagen bereits auf verschiedenen Märkten in der Region unterwegs. Sein Sortiment umfasst eine breite Auswahl an Schnittblumen, Pflanzen sowie Artikeln aus dem Gartenbau- und Floristenbedarf. Hochwertigen Bio-Käse bringt Marius Ohlander auf den Rasteder Wochenmarkt. Er tritt die Nachfolge von Michael Eisenbeiss an, der seinen Marktstand aufgegeben hat, um einen eigenen Hofladen…
Nach heftiger Kritik der Grünen an der Arbeit der Verwaltung sieht die SPD keine Grundlage mehr für eine konstruktive Zusammenarbeit Von Britta Lübbers „Die im November 2021 zwischen den Fraktionen SPD/Grünen und UWG geschlossene Gruppenvereinbarung wird mit sofortiger Wirkung gekündigt“, heißt es in einer von den Fraktionsvorsitzenden Monika Sager-Gertje und Horst Segebade verabschiedeten Pressemitteilung. Auslöser ist die heftige Kritik, die die Ratsmitglieder auf der Sitzung in Delfshausen an der Verwaltung geübt hatten (wir berichteten). Im Fokus standen insbesondere der Sachstandsbericht Schulen und die Kostenexplosion bei der Sanierung des Freibads. Vor allem die Opposition hatte die Verwaltung scharf attackiert, aber auch…
Noch bis zum 31. Januar 2025 können die Anmeldungen zum neuen Kindergartenjahr für die Einrichtungen in der Gemeinde Rastede erfolgen. Je nachdem, ob sich ein Kindergarten in kommunaler oder freier Trägerschaft befindet, gibt es Unterschiede im Anmeldeverfahren. rr | Grundsätzlich gilt: Das nächste Kindergartenjahr startet am 1. August 2025 und läuft bis zum 31. Juli 2026. Aufgenommen werden Kinder, die während dieses Zeitraums drei Jahre alt werden. Die Einzugsbereiche orientieren sich dabei an denen der Grundschulen. Alle Anmeldungen, die bis zum 31. Januar eingehen, werden gleichrangig behandelt. Nähere Informationen zum Betreuungsangebot geben die Leitungen der jeweiligen Kindergärten. Die Anmeldungen für…
Die Einführung eines neuen Verbuchungssystems in der Rasteder Gemeindebücherei ist weitgehend abgeschlossen. Nutzerinnen und Nutzer haben nun die Wahl, ob sie wie gewohnt die Servicetheke aufsuchen oder ihre Medien selbst verbuchen möchten. rr | Und das neue System bietet noch weitere Vorteile. Radio Frequency Identification (RFID) nennt sich das Verfahren zur automatischen Identifizierung von Objekten über Funk, auf dem das neue Verbuchungssystem basiert. Es erleichtert die Erfassung der Medien bei ihrer Ausleihe und Rückgabe. „Unsere Mitarbeiterinnen können so mehrere Medien auf einmal verbuchen, das macht die Arbeit künftig einfacher und zügiger“, sagt Büchereileiterin Nicole Tielker. Mit der Systemumstellung einher geht…
Die Messe „Caravan Freizeit Reisen“ lockt vom 17. bis 19. Januar wieder tausende Besucher in die Weser-Ems-Hallen Oldenburg. Die rasteder rundschau verlost Eintrittskarten. rr | Es muss nicht immer der lang ersehnte Urlaub sein, um sich eine entspannte Auszeit zu gönnen. Gerade „Micro-Abenteuer“ stehen hoch im Kurs, und ihre positiven Auswirkungen auf das Wohlbefinden sind sogar erwiesen – startet man danach doch wieder voller Power in den Alltag. Ideen für das kleine oder große Abenteuer, Ausflugsziele direkt vor der Tür sowie die neuesten Erlebnistrends erwarten die Besucher der beliebten Messe „Caravan Freizeit Reisen“ (CFR). Vom 17. bis zum 19.…